Die Weine der Welt für jeden Tag
Engel N°1 Solaris
Weingut Ingenhof
EUR 26,00
Riesling „Trittenheimer Apotheke“
VDP Großes Gewächs
Weingut Ernst Eifel
EUR 42,00
Favorita
Weingut Viano
EUR 24,50
Cuvée „Maximilian“
Spätburgunder & Merlot
Weingut Johner
EUR 29,50
Spätburgunder „Tradition“
Weingut Künstler
EUR 39,50
Solo Rosso
Cabernet Sauvignon / Barbera
Weingut Lagobava
EUR 28,50
Unsere Wein- und Sektkarte zum Download finden Sie hier:
MIT DEN HIER GENANNTEN - UND VIELEN WEITEREN - WEINGÜTERN VERBINDET UNS EINE LANGJÄHRIGE FREUNDSCHAFT
Weingut Schloß Thorn - Mosel
SCHLOSS THORN, das älteste Schlossweingut der Mosel, liegt 20km östlich der Stadt Luxemburg, gegenüber von Remich unmittelbar an der Mosel.
Eine Moselfurt unterhalb des Schlosses war der Grund für die Römer auf einem vorspringenden Felsen einen Wachtturm zu errichten. Dieser Turm wurde Namensgeber für das Schloss (lateinisch "turris" = der Turm).
Entsprechend den Erfordernissen der vergangenen zwei Jahrtausende wurde die Anlage erweitert, umgebaut und erneuert, so dass heute die Baustile vom Mittelalter über die Renaissance und den Barock bis hin zum Empire an den Gebäuden der Schlossanlage ablesbar sind.
In diesem Abschnitt der Mosel begannen die Römer ihren Weinbau am Fluss. Der mehr als zweitausendjährigen Tradition folgend werden in den Schlossweingärten, die sich wie das Schloss seit 1534 in Familienbesitz befinden, Reben der Sorten Riesling, roter und weisser Elbling sowie Pinot Meunier (Schwarzriesling) angebaut.
Weitere Informationen unter www.schloss-thorn.de
Weingut Künstler - Rheingau
Spitzenweine erfordern Leidenschaft, denn nur einmal im Jahr hat man die Gelegenheit, in perfekter Aneinanderreihung von Handgriffen, diesen wunderbaren Ausdruck der Natur auf die Flasche zu füllen.
Wein ist Abbild der Landschaft, in der er gedeiht. Geologische und klimatische Gegebenheiten spiegeln sich in seinen typischen Geschmacksnuancen wider. Unser Wein schöpft aus dem immensen Potential der Landschaft um Hochheim. Aber erst unser ganzer Ehrgeiz, den wir mit jedem handwerklichen Detail in diese einzigartigen Weinbergslagen stecken, erzeugt Weine von internationaler Güte.
Wein ist uns nicht nur Beruf und Berufung, sondern auch Lebenseinstellung.
Erfahren Sie mehr unter www.weingut-kuenstler.de
Weingut Gunderloch - Rheinhessen
Lage des Weingutes: Nackenheim am Rhein am Fuß des Rothenbergs, dem nördlichsten Weinberg des sog. Roten Hanges an der Rheinfront.
Inhaberin: Agnes Hasselbach-Usinger
Weinmacher: Johannes Hasselbach (Dipl. Weinbau Ing.)
Gründer des Weingutes: Der Mainzer Bankier Carl Gunderloch (1846 bis 1935), Urgrossvater der heutigen Besitzerin
Jahr der Gründung: 1890
Das Weingut Balbach in Nierstein befindet sich seit 1996 in Besitz der Familie Hasselbach.
Mehr Infos unter www.gunderloch.de
Weingut Stigler - Baden
Obwohl Baden die höchste Mostgewichtsschwelle für sämtliche Prädikate fordert, wachsen auf den 6 ha des Stigler'schen Reblandes selbst in nicht so guten Jahren ohne Probleme 95% Prädikatsweine.
Reines Glück könnte man jetzt fragen?" "Nein, vielmehr das Glück des Tüchtigen. Denn sein Glück muss man sich auch am Winklerberg hart erarbeiten", meint Andreas Stigler.
Sei es beim Einbringen von Strohmulch und Gründüngung in den porösen Lavaboden, damit Nährstoffe und Feuchtigkeit langfristig gehalten werden können.
Beim Beschneiden der Reben im Frühjahr, damit die verbliebenen Trauben ihr natürliches Aroma konzentriert am Stock entfalten. Oder zu guter Letzt bei der Traubenlese, die bisweilen bis zu dreimal wiederholt wird, damit auch die letzte Traube reif und trocken im Fass landet.
Erleben Sie mehr unter www.weingut-stigler.de