Weinkeller
Feine internationale und regionale Küche und eine große Weinauswahl
Unsere Klassiker von der Speisekarte
Werfen Sie einen Blick in unsere Wein- und Sektkarte. Da manche Weine auch mal „ausgetrunken“ sein können, sind Änderungen vorbehalten. Die aktuellen Auswahl finden Sie in unserer Karte vor Ort.
Regionale Weine
Mit den hier aufgeführten Weingütern – und vielen weiteren – verbindet uns eine langjährige Freundschaft.
Lesen Sie hier Hintergrundinformationen zu unseren deutschen Weingütern.
Das Weingut Ingenhof ist ein Familien Weingut aus Malente, das liegt zwischen Kiel und Lübeck.
2009 wurden auf einem Südhang die ersten Hektar Reben gepflanzt.
Bei den bewusst ausgesuchten Rebsorten handelt es sich um PIWI Züchtungen. Diese sind pilzresistent und sehr widerstandsfähig, so dass diese mit dem nordischen Klima gut zurechtkommen.
Es sind früh reifende Sorten, die mit ein paar weniger Sonnenstunden wunderbar reif werden und eine sehr gute Qualität hervorbringen. Die Trauben reifen naturnah und ökologisch, gepaart mit viel Leidenschaft und dem gewissen Know How des Winzers. Auf dem Südhang mit 35° Neigung wachsen die Weißweinrebsorten Solaris, Mucaris, Souvignier Gris und Sauvitage und die Rotweinrebsorten Regent, Cabernet Cortis und Cabernet Cantor.
„Ein Weingut in Schleswig-Holstein – das klingt ein bisschen verrückt, ist es auch…“
Seit einigen Jahrhunderten existiert im Ahrtal das Weingut Adeneuer. Seit 1984 betreiben dies die Brüder Frank und Marc Adeneuer. Das Weinanbaugebiet Ahr ist Deutschlands kleinstes Weinanbaugebiet, in dem größten Teils Rotwein angebaut wird. So auch im Weingut Adeneuer, seit 2015 möchten die Brüder auch der Nachfrage nach Weißwein gerecht werden und bauen seitdem Weißburgunder mit an.
„Qualität kann nur in nachhaltigem Umgang mit der Natur erreicht werden.“
Unter diesem Motto arbeitet das Weingut. Dabei ist das Zusammenspiel aus gesunden, vitalen und kraftvollen Reben und einen gut durchlüfteten und fruchtbaren Boden sehr wichtig um hervorragende Weine zu produzieren.
Spitzenweine erfordern Leidenschaft, denn nur einmal im Jahr hat man die Gelegenheit, in perfekter Aneinanderreihung von Handgriffen, diesen wunderbaren Ausdruck der Natur auf die Flasche zu füllen.
Wein ist Abbild der Landschaft, in der er gedeiht. Geologische und klimatische Gegebenheiten spiegeln sich in seinen typischen Geschmacksnuancen wider. Unser Wein schöpft aus dem immensen Potential der Landschaft um Hochheim. Aber erst unser ganzer Ehrgeiz, den wir mit jedem handwerklichen Detail in diese einzigartigen Weinbergslagen stecken, erzeugt Weine von internationaler Güte.
"Wein ist uns nicht nur Beruf und Berufung, sondern auch Lebenseinstellung."
Lage des Weingutes: Nackenheim am Rhein am Fuß des Rothenbergs, dem nördlichsten Weinberg des sog. Roten Hanges an der Rheinfront.
Inhaberin: Agnes Hasselbach-Usinger<br>
Weinmacher: Johannes Hasselbach (Dipl. Weinbau Ing.)<br>
Gründer des Weingutes: Der Mainzer Bankier Carl Gunderloch (1846 bis 1935), Urgrossvater der heutigen Besitzerin<br>
Jahr der Gründung: 1890
Das Weingut Balbach in Nierstein befindet sich seit 1996 in Besitz der Familie Hasselbach.
Obwohl Baden die höchste Mostgewichtsschwelle für sämtliche Prädikate fordert, wachsen auf den 6 ha des Stigler'schen Reblandes selbst in nicht so guten Jahren ohne Probleme 95% Prädikatsweine.
Reines Glück könnte man jetzt fragen?" "Nein, vielmehr das Glück des Tüchtigen. Denn sein Glück muss man sich auch am Winklerberg hart erarbeiten", meint Andreas Stigler.
Sei es beim Einbringen von Strohmulch und Gründüngung in den porösen Lavaboden, damit Nährstoffe und Feuchtigkeit langfristig gehalten werden können.
Beim Beschneiden der Reben im Frühjahr, damit die verbliebenen Trauben ihr natürliches Aroma konzentriert am Stock entfalten. Oder zu guter Letzt bei der Traubenlese, die bisweilen bis zu dreimal wiederholt wird, damit auch die letzte Traube reif und trocken im Fass landet.
Finden Sie in unserem Online Shop Ihren Lieblingswein.
Rotweine, Weißweine, Roséweine,
Raritäten entdecken …
hier ist für jeden etwas dabei.
Lassen Sie uns Freunde sein
Folgen Sie Kleinhuis’ Norddeutsches Restaurant bei der Staatsoper auf Social Media und bleiben Sie auf diese Weise stets mit uns verbunden!
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Unser Newsletter bringt Ihnen aktuelle Angebote, Veranstaltungen und wissenswerte Neuigkeiten zu unserem Hamburger Restaurant mit norddeutscher Küche direkt in Ihr Postfach.